Trockenmauer Trockenmauer Trockenmauer Trockenmauer

Trockenmauern

 

Trockenmauern gehören zu den aussagekräftigsten Gestaltungselementen im Garten und in der freien Landschaft. Was wären unsere Weinberge oder die Landschaft von Mallorca ohne ihre typischen Trockenmauern aus Naturstein?

 

Trockenmauern werden ohne Beton oder Mörtel gebaut, wodurch Ihre Fugen offen bleiben. Diese offenen Fugen machen aus einer Trockenmauer nicht nur ein einfaches Bauwerk, sondern lebende Gartenkunst, die nicht nur im naturnahen Garten ein optisch schöner Blickfang sind.

 

Durch ihre flexible Bauweise sind sie in der Lage, Bewegungen des Untergrundes unbeschadet auszugleichen, wodurch sie ein beachtliches Alter erreichen können. Ihren Ursprung haben Trockenmauern in der Hangbefestigung und in der Terrassierung von landwirtschaftlich genutzten Flächen.

Trockenmauer

Trockenmauern sind vielseitig einsetzbar:

- Hangabstützung, oder Terrassierung des Geländes

- in größeren Teichen können sie als Abgrenzung

der verschiedenen Wasserzonen verwendet werden

- Einfassung von Hochbeeten

- Einfassungen von Stufenanlagen

 

Aufgrund unserer langen Erfahrung im Bau von Trockenmauerwerk, garantieren wir Ihnen einen stabilen, fachgerechten Bau.

Käuterspirale

 

 

 

© BreLe GbR

BreLe Gartenbau GbR | 51429 Bergisch Gladbach